Zum Hauptinhalt springen

Kathrin Aßländer

Kathrin Aßländer (Jahrgang 1978)
Seit 2022 Inhaberin und Geschäftsführerin des „Aßländer - Wege zum Wesentlichen“ Instituts für systemische Lösungen. Ausbilderin in Organisationsaufstellungen, Seminare in Systemaufstellungen, systemisches Coaching und Focusing.
Zertifizierte Systemaufstellerin bei der DGfS und Infosyson (2022). Ausbildung zur Systemaufstellerin bei Friedrich Assländer. Ausbildung zur Focusing-Beraterin bei Klaus Renn (2021–2022) im Deutschen Focusing Institut. Diplom-Musikpädagogin, langjährige Yoga und Meditationspraxis.
www.asslaender.de


Workshop:

Wie können wir Patient:innen und Klient:innen gerecht werden, wenn wir sie nicht verstehen? Wie kann gute Arbeit gelingen, wenn die Kolleg:innen aus anderen Kulturkreisen stammen und irgendwie alles anders machen?

Es wird viel über interkulturelle Kompetenz, Transkulturalität und Ähnliches gesprochen. Aber wie kommen wir von der Theorie in die Praxis?

Um in einem multikulturellen Alltag navigieren zu können, ist es wichtig, die eigene kulturelle Prägung erkennen und verstehen zu lernen. Zudem ist es notwendig, sich persönlicher Denkmuster bewusst zu werden, um Denkverzerrungen (unconsious bias) zu erkennen und zu minimieren.
In diesem Workshop arbeiten wir ganz konkret an Themen und Situationen aus Ihrem Alltag. Wir arbeiten mit Kultursimulationen und geben einen Einblick in das weite Feld der interkulturellen Kommunikation und der unbewussten Denkverzerrungen. Dies ist eine wichtige Basis, um allen Patient:innen, Klient:innen und Kolleg:innen bestmöglich begegnen zu können.