Zum Hauptinhalt springen

Vorkongress: Die Bühne als Wohlfühlort. Mentale Stärke und Auftrittscoaching steigern hör- und sichtbar die musikalische Qualität.

Wenn Musik die HörerInnen berührt, dann hat sich auf dem Boden guter Technik die musikalische Seele der MusikerInnen entfaltet und spannt weit ihre Flügel!

Durch meine Tätigkeit als Auftrittscoach von klassischen InstrumentalistInnen und SängerInnen seit nunmehr über 25 Jahren war und bin ich immer wieder gefordert, schnelle und gut wirksame Interventionsstrategien kennenzulernen und in den Auftrittscoachings zu nutzen. ProfimusikerInnen haben häufig enorm hohe Ansprüche an sich selbst, aber auch an die mit ihnen zusammenarbeitenden Menschen. Die ausgeprägte Leistungs- und Erfolgsorientierung dieser MusikerInnen und die enormen Herausforderungen im klassischen Musikbetrieb, auch in Extremsituationen, wie Konzert, Probespiel, Vorsingen/Audition, Wettbewerb, TV- oder CD Produktion seine persönliche Spitzenleistung, sein Können und seine Brillanz unter Beweis stellen zu müssen, führte dazu, dass ich in meinen Methodenkoffer nur Methoden und Techniken integrieren konnte, die sich zweifelsfrei als effizient und wirksam erwiesen haben und die gleichermaßen schnell funktionieren. Da diese MusikerInnen immer wieder ihr Können unter Beweis stellen müssen und mentale, physische und künstlerische Spitzenleistungen bei öffentlichen Auftritten erbringen müssen, hat man eine gute Qualitätssicherung, ob die eingesetzten Methoden und Techniken für den nächsten Auftritt tatsächlich wirksam waren oder nicht. Aber technisches Können allein reicht und berührt nicht. Zum technischen Können muss sich etwas anders, etwas Seelisches hinzugesellen um die ZuhörerInnen zu berühren. Und dies führt dazu, dass sich mentale Stärke verbinden muss mit einem Zulassen von zutiefst menschlicher Verletzlichkeit. Denn wenn wir mit Musik berühren wollen, dann gilt: 

Unsere Verletzlichkeit ist eine ästhetische Komponente unseres Erfolgs und unseres Seins!

Ich möchte in dem Vorkongress kurz die wesentlichen Aspekte eines Auftrittscoaching und der Steigerung mentaler Stärke vorstellen und dann vier ausführliche Livecoachings durchführen (mit drei Sängerinnen und einem Pianisten). Dabei werden die einzelnen MusikerInnen mehrfach hintereinander musizieren und intermittiert gecoacht werden. Die MusikerInnen werden von einer Pianistin begleitet, es wird also auch sehr viel schöne Musik erklingen.