Zum Hauptinhalt springen

Herbert Göckel

Herbert Göckel bietet gemeinsam mit Theresa Ehrenfried seit vielen Jahren Zapchen – Workshops an. Darunter Seminare zu Psychohygiene und Selbstfürsorge für Menschen in therapeutischen Arbeitsfeldern, Jahresgruppen und Paarseminare. Vor ca. 25 Jahren begegnete er den Begründer*innen von Zapchen Somatics, Dr. Julie Henderson und Prof. Dr. Tony Richardson, lernte bei ihnen und ist seit 2014 autorisierter Lehrer für Zapchen Somatics.
Die Einbeziehung des Körpers ist ihm auch in seiner Beratungspraxis in Balingen und als Supervisor in psychosozialen Arbeitsfeldern immer wichtiger geworden. Seit über 25 Jahren arbeitet er in Beratungsstellen.
Nach dem Studium der Sozialen Arbeit folgten Ausbildungen in Psychodrama, systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie (DGSF), Heilpraktiker für Psychotherapie und Weiterbildungen in EMI und Ego-State Therapie.


Rahmenprogramm:

Sie wirken sowohl entspannend und regenerierend als auch aktivierend.
Schnell und leicht in Kontakt mit Ihrem Körper zu kommen ermöglicht Ihnen das kognitiv aufgenommene vom Vormittag zu integrieren und schafft gleichzeitig wieder Platz und Energie für den Nachmittag.

Lassen Sie sich von der Schlichtheit und der Wirkung der Übungen überraschen.

Ziele/Lernziele:
1) Selbstfürsorge in der Mittagspause
2) Kennenlernen einer Methode die in der Arbeit mit traumatisierten Menschen leicht angewendet werden kann.

 

Bitte Sitzkissen, Yogamatte und ggf. Decke und warme Socken mitbringen